vor 6 Tagen
Dienstag, 22. Dezember 2009
Mein Weihnachtsflur
Jetzt da Weihnachten quasi kurz vor der Tür steht, gerate ich immer mehr in einen Weihnachtsdekokonflikt. Schnell noch schmücken oder alles mit Kerzen und ein paar Kugeln aufhübschen? Da ich in ein paar Tagen ja je alles wieder weg räumen muss und ich es nicht zum Äußerten kommen lassen will, nämlich dass meine Mutter an Ostern sagt, dass ich allmählich die Kugeln gegen Eier austauschen könnte und sich meine Weihnachtsstimmung je noch in Grenzen hält, tut es meine Weihnachtsdeko auch!







Mittwoch, 28. Oktober 2009
An alle Supermama`s
Montag, 26. Oktober 2009
Süße Träume
Da ich schon in so viele süße Blog-Kinderzimmer hineinspitzen durfte...
hier ein kleiner Einblick in "Das Reich der Träume unseres kleinen Sohnes". Eigentlich gefällt es mir schon recht gut, aber ich bin immer wieder am umdekorieren, um dann wieder festzustellen, dass weniger doch mehr ist.



Weitere Bilder folgen.
hier ein kleiner Einblick in "Das Reich der Träume unseres kleinen Sohnes". Eigentlich gefällt es mir schon recht gut, aber ich bin immer wieder am umdekorieren, um dann wieder festzustellen, dass weniger doch mehr ist.
Weitere Bilder folgen.
Samstag, 24. Oktober 2009
Happy Birthday!
Mittwoch, 12. August 2009
Von Superman und anderen Flohmarktschnäppchen
Diese drei supersüßen Schüsseln hab ich letzten Samstag für 1 Euro erstanden. Nur zwei Stände weiter wurde ich schon sofort auf die süssen Schüsseln angesprochen und mein Mann wollte die Chance ergreifen und sie gleich wieder für 5 Euro weiterverkaufen. Was soll man dazu noch sagen:) Männer!


Supermänner kann man natürlich nie genug um sich haben, finden jedenfalls meine zwei eigenen Supermänner. Deshalb musste dieses Prachtexemplar von einem Superman, für nur 10 Cent, natürlich auch mit. Männer sind so einfach glücklich zu machen.

Supermänner kann man natürlich nie genug um sich haben, finden jedenfalls meine zwei eigenen Supermänner. Deshalb musste dieses Prachtexemplar von einem Superman, für nur 10 Cent, natürlich auch mit. Männer sind so einfach glücklich zu machen.
Dienstag, 11. August 2009
Mini-Kanelbullar die Zweite
Heute hab ich nochmal Zimtschnecken gemacht, aber diesmal mit Fertigblätterteig.
Alle Superhausfrauen zu denen ich DEFINITIV nicht gehöre, (Katja könntest Du bitte mit dem Kopfnicken aufhören) können ihren Blätterteig natürlich selbermachen. Ist glaube ich aber ein ziemlicher Aufwand und ziemlich umständlich, wenn ein kleines 10 Kilo Paket versucht an einem hochzuklettern.
Funktioniert genauso wie mit dem Fertighefeteig im meinem letzten Post.
Ob Hefe- oder Blätterteigschnecken, meinem Mann ist das egal, Hauptsache er bekommt am Abend noch eine SCHNECKE ab. Und im Zweifelsfall halt mich :)
Wünsch`euch viel Spass beim Nachmachen!

Alle Superhausfrauen zu denen ich DEFINITIV nicht gehöre, (Katja könntest Du bitte mit dem Kopfnicken aufhören) können ihren Blätterteig natürlich selbermachen. Ist glaube ich aber ein ziemlicher Aufwand und ziemlich umständlich, wenn ein kleines 10 Kilo Paket versucht an einem hochzuklettern.
Funktioniert genauso wie mit dem Fertighefeteig im meinem letzten Post.
Ob Hefe- oder Blätterteigschnecken, meinem Mann ist das egal, Hauptsache er bekommt am Abend noch eine SCHNECKE ab. Und im Zweifelsfall halt mich :)
Wünsch`euch viel Spass beim Nachmachen!
Montag, 10. August 2009
Mini-Kanelbullar
Hmm, einfach lecker und ganz easy.
Man braucht einen fertig gerollten Hefeteig (wozu der Stress), Zucker, Zimt,1 Ei.
Hefeteig ausrollen mit Butter oder Magarine bestreichen, mit Zimt und Zucker bestreuen, wieder zusammenrollen.
Daumendicke Schneckchen von der Rollen abschneiden, mit dem verquirlten Ei bestreichen und ab in den Ofen.
Aufwand ca. 10 min, maximaler Effekt.
Man braucht einen fertig gerollten Hefeteig (wozu der Stress), Zucker, Zimt,1 Ei.
Hefeteig ausrollen mit Butter oder Magarine bestreichen, mit Zimt und Zucker bestreuen, wieder zusammenrollen.
Daumendicke Schneckchen von der Rollen abschneiden, mit dem verquirlten Ei bestreichen und ab in den Ofen.
Aufwand ca. 10 min, maximaler Effekt.
Sonntag, 9. August 2009
Summerlounging
Freitag, 17. Juli 2009
I love Hauswurz
Donnerstag, 16. Juli 2009
So süß können Vampire sein
Mein kleiner Max Leopold ist jetzt in der Vampir-Phase wie man deutlich erkennen kann. Ab und zu testet er seine kleinen Zähnchen auch schon mal an der geliebten Familie aus :)
Einen ganz lieben Gruß geht mit diesem Photo besonders an meine Schwester und die kleine Charlotte. Der Max sagt mit diesem Photo: " Da schaut ihr aber wie groß ich schon geworden bin!"
Mittwoch, 15. Juli 2009
Die Mega Hortensie von meiner Schwester
Mittwoch, 24. Juni 2009
Meine Küche
Den orginal alten Apothekerschrank hat mein Vater in türkis pulverbeschichtet und verbreitet jetzt jeden Morgen gute Laune in unseren sonst weißen Küche.
Den "zum Andenken Becher" hab ich zu meiner Kommunion von meiner Mama bekommen, die auch eine alte Flohmarktgängerin ist.
Den alten 50er Jahre Kleiderhacken hab ich bei ebay ersteigert. Eigentlich wollte ich ihn streichen, hab mich dann aber doch für den Orginal shabbylook entschieden.
Die alte Puddingform hab ich auchmal von meiner Mama geschenkt bekommen. Die wartet nur noch darauf an die Wand zu kommen.
Sonntag, 21. Juni 2009
Abonnieren
Posts (Atom)